• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Portfolio

Muckrack

Google News 

Welt der Physik

Astrophysics Data System

  1. Home
  2. Nachrichten

Naturkonstanten: Verhältnis der Protonen- zur Elektronenmasse hat sich nicht geändert

Geschrieben von: Rainer Kayser
13. Dezember 2012

Seit sieben Milliarden Jahre unverändert – das zeigen Messungen des Linienspektrums von Methanol

Weiterlesen …

Stellares Schwarzes Loch in der Andromeda-Galaxie

Geschrieben von: Rainer Kayser
12. Dezember 2012

Kombinierte Röntgen- und Radio-Beobachtungen liefern Einblick in den Materieeinfall

Weiterlesen …

Astronomisches Eisen-Problem gelöst

Geschrieben von: Rainer Kayser
12. Dezember 2012

Untersuchungen mit einem Röntgenlaser zeigen: Beschreibung der Elektronenhülle war falsch

Weiterlesen …

Kruste des Mondes von Einschlägen zerbröselt

Geschrieben von: Rainer Kayser
06. Dezember 2012

Messungen des Sonden-Duos GRAIL zeigen: Kruste des Erdtrabanten ist dünner und poröser als gedacht – und von langen Wällen aus erstarrter Magma durchzogen

Weiterlesen …

Das bislang jüngste Sternenbaby

Geschrieben von: Rainer Kayser
05. Dezember 2012

Der Protostern L1527 IRS ist jünger als 300.000 Jahre und erzeugt seine Energie noch durch den Zustrom von Materie aus der umgebenden Gaswolke

Weiterlesen …

  1. Weite Doppelsterne: Geburt als Drillinge
  2. Exoplaneten: Lebensfreundlicher durch mehr Radioaktivität
  3. Aktiver Vulkanismus auf der Venus?
  4. Monde: Entstehung aus Planetenringen?
  5. Riesenplaneten vertreiben Kometengürtel

Seite 169 von 187

  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
Impressum