• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Portfolio

Muckrack

Google News 

Welt der Physik

Astrophysics Data System

  1. Home
  2. Nachrichten

Planetenentstehung: Das plötzliche Verschwinden von Staub um einen jungen Stern

Geschrieben von: Rainer Kayser
04. Juli 2012

Die Wärmestrahlung der Staubscheibe um einen jungen Stern ist in zwei Jahren auf ein Dreißigstel abgesunken - so etwas wurde niemals zuvor beobachtet

Weiterlesen …

Teilchenbeschleuniger LHC liefert Hinweise auf „Gottesteilchen“

Geschrieben von: Rainer Kayser
04. Juli 2012

Beobachtungen sind in guter Übereinstimmung mit Vorhersagen für das Higgs-Boson – dem Elementarteilchen, durch das Materie ihre Masse erhält

Weiterlesen …

Mit DNA auf der Jagd nach Dunkler Materie

Geschrieben von: Rainer Kayser
03. Juli 2012

Physiker und Genforscher entwerfen revolutionären neuen Detektor – das Gerät könnte die Richtung des „Fahrtwinds“ der Dunklen Materie bestimmen

Weiterlesen …

Auf Grönland entdeckt: Der bislang älteste Einschlagkrater der Erde

Geschrieben von: Rainer Kayser
02. Juli 2012

Forscher fanden auf Grönland Spuren eines Einschlagkraters, der eine Milliarde Jahre älter ist als der bisherige Rekordhalter

Weiterlesen …

Neuer Rekord: Astronomen finden bislang schnellsten Pulsar

Geschrieben von: Rainer Kayser
29. Juni 2012

Sternenleiche rast mit rund zehn Millionen Kilometern pro Stunde durchs All

Weiterlesen …

  1. Aufgespürt: Ein Ozean unter der Oberfläche des Saturnmonds Titan
  2. Erhitzen magnetische Tornados die Sonnenkorona?
  3. BD+48 740: Hat dieser Stern kürzlich einen Planeten verschlungen?
  4. Kosmischer Tanz: Zwei Planeten auf eng benachbarten Umlaufbahnen
  5. Wann und wie sind die ersten Sterne entstanden?

Seite 183 von 187

  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
Impressum