• Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen
Weltraum aktuell

Portfolio

Muckrack

Google News 

Welt der Physik

Astrophysics Data System

  1. Home
  2. Nachrichten

Aufgespürt: Ein Ozean unter der Oberfläche des Saturnmonds Titan

Geschrieben von: Rainer Kayser
28. Juni 2012

Störungen der Bahnbewegung der Raumsonde Cassini verraten eine mehrere hundert Kilometer dicke Schicht aus flüssigem Wasser - Forscher sehen aber keine Chance für Leben auf dem Himmelskörper

Weiterlesen …

Erhitzen magnetische Tornados die Sonnenkorona?

Geschrieben von: Rainer Kayser
27. Juni 2012

Wirbel reichen von der Oberfläche bis in die äußere Atmosphäre der Sonne – und könnten das Rätsel der heißen Korona lösen

Weiterlesen …

BD+48 740: Hat dieser Stern kürzlich einen Planeten verschlungen?

Geschrieben von: Rainer Kayser
22. Juni 2012

Roter Riese zeigt Spuren einer Katastrophe vor wenigen Millionen Jahren

Weiterlesen …

Kosmischer Tanz: Zwei Planeten auf eng benachbarten Umlaufbahnen

Geschrieben von: Rainer Kayser
21. Juni 2012

Neu entdeckte Himmelskörper nähern sich einander bis auf die fünffache Entfernung Erde-Mond - Astronomen rätseln über Entstehungsgeschichte

Weiterlesen …

Wann und wie sind die ersten Sterne entstanden?

Geschrieben von: Rainer Kayser
20. Juni 2012

Detaillierte Simulation des unterschiedlichen Verhaltens Dunkler und normaler Materie zeigt: Spuren der ersten Sterne wären mit speziellem Radioteleskop nachweisbar

Weiterlesen …

  1. Kosmologie: Wo ist das Urknall-Lithium?
  2. Sterne verschlingen nahe Braune Zwerge
  3. Methanseen am Äquator des Saturnmonds Titan
  4. Unterschätzter Riese: Galaxie mit rasanter Sternentstehung im jungen Kosmos
  5. Kryovulkanismus auf Ceres

Seite 184 von 187

  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
Impressum