Weltraum aktuell

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Nachrichten
  • Artikel
  • Der zweite Aufbruch
  • Sternenhimmel
  • Fragen
  • Stichworte
  • Rezensionen

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Der Sternenhimmel

Ein wohltemperierter Planet mit Gezeitenheizung

Details
Donnerstag, 18. Mai 2023 08:00

Beobachtungen deuten auf Wasser und Vulkanismus auf einem erdgroßen Planeten

Weiterlesen ...

Die stärkste Explosion im Kosmos

Details
Samstag, 13. Mai 2023 03:00

Schwarzes Loch verschlingt große Molekülwolke

Weiterlesen ...

Wie alt sind die Ringe des Planeten Saturn?

Details
Freitag, 12. Mai 2023 19:00

Höchstens 400 Millionen Jahre, zeigt die Auswertung von Daten der Raumsonde Cassini

Weiterlesen ...

Planetenentstehung bei einem nahem Stern

Details
Donnerstag, 11. Mai 2023 17:00

James Webb Space Telescope sieht Ringe und Staubwolken um Fomalhaut

Weiterlesen ...

Tod eines Planeten

Details
Freitag, 05. Mai 2023 14:00

Strahlungsausbruch kündet von Fall eines Planeten in seinen Stern

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Blick in den Motor eines Galaxienkerns
  2. Entstehung erdähnlicher Planeten war schon im jungen Kosmos möglich
  3. Expedition zu den Eismonden des Königsplaneten
  4. Hellster Gammablitz aller Zeiten bleibt rätselhaft
  5. Galaxien: Intergalaktische Gasströme treiben Sternentstehung an
  6. Mondgestein enthält wasserhaltige Glaskügelchen
  7. Interstellarer Besucher Oumuamua: Doch kein außerirdisches Raumschiff
  8. Der Nachthimmel ist in Gefahr
  9. Vulkanische Aktivität auf der Venus
  10. Der Weg des Wassers
Info schließen

Zusätzliche Informationen

20121114_trojaner_nasa-s.jpg

Beliebte Beiträge

  • Interstellarer Besucher Oumuamua: Doch kein außerirdisches Raumschiff
  • DART-Mission: Wirksamer Asteroiden-Beschuss
  • Der Weg des Wassers
  • Hellster Gammablitz aller Zeiten bleibt rätselhaft
  • Mondgestein enthält wasserhaltige Glaskügelchen
feed-image
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Dr. Rainer Kayser